Liebe macht blind – das betrifft auch das Kaufprozess auf La Palma.
Deshalb brauchen Sie einen erfahrenen Immobilienexperten an Ihrer Seite in den Kaufprozess , damit Sie auch gut beraten werden bei der möglicherweise größten Investition Ihres Lebens.
Das Kaufprozess ist auf La Palma anders als in Deutschland.
Früher wurden Häuser oft illegal errichtet, und es gibt auch andere Bautechniken, um nur ein paar der möglichen Fallstricke zu nennen. Unsere gemeinsame Erfahrung als Immobilienmakler und Bauingenieur bedeutet, dass wir mit den meisten dieser Dinge vertraut sind. Auf diese Weise können wir uns um die notwendigen Fragen kümmern und Sie beim Kauf beraten und unterstützen. Außerdem sind wir stets auf dem neusten Stand hinsichtlich lokaler Stadtplanung und Bauvorschriften, denn nur so können Sie vor unvorhersehbaren Risiken sicher sein.
Bevor wir ein Objekt anbieten, kümmern wir uns um die Klärung aller notwendigen Fragen und geben Ihnen einen Überblick über alle möglichen Aspekte. So erhalten Sie eine vollständige Beurteilung, ob es sich bei dem Objekt um eine gute Investition handelt oder eher nicht.
Der persönliche Zugang.
Für uns ist einer der wichtigsten Wege, Ihren Immobilientraum zu realisieren, die Erstellung eines persönlichen Profils. Welche Aspekte schätzen Sie besonders an La Palma? In welcher Umgebung möchten Sie einmal leben? Beabsichtigen Sie vielleicht den Kauf zu Vermietungszwecken, einen Anbau oder den Bau eines Swimming Pools? Wir verschaffen uns einen Überblick über die Vor- und Nachteile Ihrer Wünsche, um sie so realistisch umsetzen zu können. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir auf dieser Basis dann eine Liste mit Objekten, die für Sie in Frage kommen könnten.
Gemeinsame Besichtigungen.
Wir werden für Sie Besichtigungen planen und stehen Ihnen währenddessen zur Seite. Zudem bieten wir Ihnen Rat in Rechtsfragen, Fragen zur Registrierung bei den verschiedenen Ämtern und Behörden, bei Unklarheiten über die Grundstücksgrenzen und zu möglichen kommerziellen Aspekten.
Zeit zu verhandeln.
Sobald Sie vor dem Kauf stehen, kontaktieren wir den Verkäufer. Ab diesem Zeitpunkt sind die Verhandlungen eröffnet. Wir halten Sie über jeden Schritt auf dem Laufenden. Falls Sie es wünschen, können wir auch für Sie verhandeln um sicherzustellen, dass Sie nicht nur den besten Preis, sondern auch die besten Konditionen für Ihren Kauf bekommen.
NIE – Número de Identidad.
Wollen Sie eine Immobile erwerben, dann brauchen Sie eine so genannte „NIE-Nummer“. Das ist eine Steuernummer für Ausländer, die bei vielen alltäglichen Dingen unverzichtbar ist: Gehaltszahlungen, Versicherungen, Bankkonto, Steuerzahlungen etc. Die Steuernummer wird von der spanischen Einwanderungsbehörde bei der Beantragung eines Wohnsitzes vergeben. Den Antrag auf Wohnsitz stellt man auf dem Polizeiamt in Santa Cruz, bei dem extra dafür eingerichteten Oficina de extranjería. Die NIE-Nummer sollte man möglichst frühzeitig beantragen, um den reibungslosen Ablauf des Kaufs nicht zu gefährden. Wir helfen Ihnen gerne bei der Beantragung.
Bankkonto eröffnen.
Abgesehen von der NIE-Nummer müssen Sie auch ein spanisches Bankkonto eröffnen. Wenn Sie dauerhaft in Spanien leben wollen, können Sie ein normales Girokonto eröffnen, sonst brauchen Sie ein Konto für Menschen mit Wohnsitz im Ausland.
Kaufvertrag.
Sobald Sie sich mit der Gegenseite auf einen Preis geeinigt haben, kann der Kauf stattfinden. Dazu wird ein Kaufvertrag aufgesetzt. Wir checken dieses Dokument für Sie nach Fallstricken und den jeweiligen Rechten und Pflichten, um so einseitige Benachteiligungen zu vermeiden. Danach geht man zum Notar für den offiziellen Teil. In den meisten Fällen zahlt der Käufer auch die Notargebühren, die Grunderwerbssteuer (Impuestos sobre Transmisiones Patrimoniales) und – für gewöhnlich – eine Immobilenabgabe der Gemeinde (Plusvalia). Sobald alle Vertragsparteien beim Notar unterschrieben haben, sind Sie offiziell der/die neue Eigentümer(in). Vom Notar erhalten Sie eine beglaubigte Kopie des Kaufvertrages.
Wenn Sie ohne einen Immobilienmakler zum Notar gehen, seien Sie besonders vorsichtig! Ein spanischer Notar überprüft den Kaufvertrag nur ganz oberflächlich. Ein Immobilienmakler wird diesen hingegen viel detaillierter und gründlicher prüfen.
Ihr persönlicher Berater und Ansprechpartner.
Selbstverständlich sind wir auch für Sie da in den Kaufprozess , wenn es um den Anschluss und die Verbindung an die kommunalen Versorgungsleitungen geht. Wo auch immer Sie Hilfe oder Beratung benötigen – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem Wissen zur Seite!